Haben Sie Fragen? 0431 990 730
Versandkostenfrei in DE • Kauf auf Rechnung
de

Osteoporose frühzeitig erkennen & Therapien sicher begleiten

Mit unserem innovativen Analyseverfahren lassen sich erste Anzeichen einer Osteoporose feststellen, deutlich bevor das bisherige Standard-Verfahren mit Röntgenstrahlen (DXA) einen Verlust der Knochendichte anzeigen kann. Was auf dem Röntgenbild noch jahrelang unentdeckt bleiben kann, zeigt der OsteoTest schon jetzt. Er gibt Gewissheit und die Chance, früh eine Therapie zu beginnen und im Alter ohne Beschwerden zu leben.

 

News
Aktuelles und Termine

Hier finden Sie aktuelle Termine, Veranstaltungen und News zu Osteoporose und osteolabs.

Für Ärzte
Arztgespräch
Informationen zum OsteoTest

Der OsteoTest ist der ideale Begleiter bei der Feststellung und Therapie von Osteoporose. Das Verfahren liefert exakte Messwerte für die Ermittlung des Calcium-Verlustes in den Knochen. Veränderungen können objektiv und wissenschaftlich fundiert erfasst und ausgewertet werden.

Für Ärzte
Pipetten im Labor
Studien

Entwickelt wurde dieses Testverfahren bei einer NASA-Studie (J. Skulan et al 2007). Darauf aufbauend wurden dann mit dem UKSH, dem GEOMAR Helmholtz-Zentrum, Prof. Eisenhauer, der osteolabs GmbH und der Fa. CRC mehrere klinische Studien durchgeführt, die die Zuverlässigkeit mehrfach bestätigt haben.

Informationen für Patientinnen und Patienten

Osteoporose Stadien im Knochenquerschnitt
Über Osteoporose

Osteoporose ist eine Volkskrankheit. Mehr als die Hälfte aller Frauen über 50 leidet daran. Spätestens bei den ersten Symptomen der Wechseljahre sollten Sie wissen, ob sich bei Ihnen Anzeichen einer Osteoporose zeigen.

Digitales Arztgespräch
Beratungsgespräch

Lassen Sie sich von Ärzten telefonisch oder online in unserer Osteoporose-Sprechstunde beraten. Stellen Sie Fragen rund um das Thema Osteoporose, laden Sie Informationen (wie z. B. einen DXA-Scan) hoch und lassen Sie sich zu möglichen Behandlungsoptionen informieren - kostenlos.

Heike Henkel und Dr. Kelter im Gespräch
Partnerärzte

Deutschlandweit wird der OsteoTest in vielen Arztpraxen erfolgreich zur Frühdiagnostik eingesetzt. In unserer Übersichtskarte finden Sie unsere Partnerärzte.

Gesundheitscheck
Online-Risikotest

Machen Sie jetzt den kostenlosen Online-Test und erfahren Sie in nur 7 Schritten, ob Ihr persönliches Risiko für diese Knochenkrankheit erhöht ist.

Bekannt aus

osteolabs Osteoporose Booklet

Mehr zum Thema Osteoporose-Früherkennung

36 Seiten Informationen rund um das Thema Osteoporose, Tipps zur Prävention und Behandlungsmöglichkeiten sowie Erfahrungsberichte von unseren Kundinnen erhalten Sie in unserem kostenlosen Osteoporose-Ratgeber.

Das sagen unsere Kunden

Hier geht es zum Erfahrungsbericht unserer Markenbotschafterin Heike Henkel und wie unsere Partnerärzte den OsteoTest einsetzen.

Sehr unkomplizierter, effektiver Ablauf ,einfach zu handhabendes Produkt. Ausführlicher Bericht, Ergebnis kam nach 14 Tagen. Ich werde den Test in einem Jahr wiederholen lassen. So kann ich sehen ob bisherige Maßnahmen gegriffen haben. Kann ich jedem nur empfehlen, der eine schnelle Abklärung seiner osteopathischen Beschwerden unkompliziert haben möchte.

- Gudrun Deeke

Der Test ist sehr gut gemacht, unkompliziert und mit guter Anleitung. Das Testergebnis ist aussagekräftig. Das Problem besteht eher darin, dass man - wenn Oestoporose diagnostiziert wird - zu einem Arzt muss, um das weitere Vorgehen abzusprechen. Der Arzt will dann aber einen eigenen Test machen, ggf mit konventionellen Methoden (Röntgen), was man sich ja ersparen wollte. Heißt, dass man im Prinzip doppelt getestet wird…

- Uta L.

Das Ergebnis kam innerhalb der angekündigten Zeit und hat dafür gesorgt das meine Krankenkasse eine Röntgenuntersuchung zahlt obwohl ich aktuell noch keine Probleme habe. Auch hat meine Zusatzversicherung die Kosten für den Test voll übernommen. Ich habe dadurch die Möglichkeit bekommen etwas zu unternehmen bevor es zu spät ist.

- Andrea

Partner & Kunden

Copyright 2023. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close